Inhaltsübersicht

- Vita
- Veröffentlichungen
- Else Lasker-Schüler
- Else Lasker-Schüler – Daten zu Leben und Werk
- Die Bücher von Else Lasker-Schüler. Mit Hinweisen zur zeitgenössischen Rezeption
- Samuel Lublinski: Gedichte von Else Lasker-Schüler
- Samuel Lublinski: Der siebente Tag. Gedichte von Else Lasker-Schüler
- Rudolf Blümner: Die Wupper
- Anselm Ruest: Else Lasker-Schüler, Mein Herz
- Klabund: Das Herz der Lasker
- Heinrich Lautensack: Hebräische Balladen von Else Lasker-Schüler
- Ludwig Geiger: Hebräische Balladen von Else Lasker-Schüler
- Max Herrmann [Herrmann-Neiße]: Else Lasker-Schüler / Gesichte
- Max Hermann [Herrmann-Neiße]: Else Lasker-Schüler: Der Prinz von Theben
- [Anonym:] Else Lasker-Schüler, »Die gesammelten Gedichte«
- Alexander Eliasberg: Else Lasker-Schüler: »Die gesammelten Gedichte«
- Moriz Seeler: Über Else Lasker-Schüler
- Paul Leppin: Die Lasker-Schüler
- -y.: »Das Hebräerland«. Else Lasker-Schülers Gabe zum Muttertag
- E.: Das Hebräerland. Von Else Lasker-Schüler
- Schalom Ben-Chorin: Brief an eine Dichterin
- Gerson Stern: Else Lasker-Schüler
- Gedichte von Else Lasker-Schüler:
- Styx (1902)
- Der siebente Tag (1905)
- Meine Wunder (1911)
- Hebräische Balladen (1914)
- Hebräische Balladen (1920)
- Die Kuppel (1920)
- Die gesammelten Gedichte (1920)
- Mein blaues Klavier (1943)
- Gedichte 1899 bis 1944
- Gedichte aus dem Nachlass
- Ein alter Tibetteppich
- Höre!
- Ernst Toller
- Leopold Krakauer
- Sulamith
- Der alte Tempel in Prag
- Jerusalem
- Mein Volk
- An meine Freunde
- Chronica
- Weltende
- Abigail
- Joseph
- Senna Hoy
- Versöhnung
- Die Verscheuchte
- Abraham Stenzel
- Weltflucht
- Hans Ehrenbaum-Degele
- Mein blaues Klavier
- Prosa von Else Lasker-Schüler:
- Das Peter Hille-Buch (1906)
- Die Nächte Tino von Bagdads (1907)
- Briefe nach Norwegen (1911/12)
- Mein Herz (1912)
- Briefe und Bilder (1913–1917)
- Der Prinz von Theben (1914)
- Der Malik (1919)
- Das Peter Hille-Buch (1919)
- Die Nächte der Tino von Bagdad (1919)
- Essays (1920)
- Gesichte (1920)
- Der Prinz von Theben (1920)
- Mein Herz (1920)
- Der Wunderrabbiner von Barcelona (1921)
- Ich räume auf! (1925)
- Arthur Aronimus und seine Väter (1930/31)
- Konzert (1932)
- Arthur Aronymus. Die Geschichte meines Vaters (1932)
- Aus den Entwürfen zu »Das Hebräerland« (1934/35)
- Das Hebräerland (1937)
- Die Heilige Stadt (1937–1940)
- Ein paar Tagebuchblätter aus Zürich (1938/39)
- Tagebuchzeilen aus Zürich (1938/39)
- Prosa 1903 bis 1941. Kleinere Schriften
- Prosa aus dem Nachlass. Kleinere Schriften
- Ich erzähle etwas von Palästina
- Über Otto Pick
- Schauspiele von Else Lasker-Schüler:
- Eintragungen von Else Lasker-Schüler in Gästebücher
- Else Lasker-Schüler: »Styx«, »Der siebente Tag«, »Meine Wunder«, »Hebräische Balladen« (1913/14), »Die gesammelten Gedichte«, »Hebräische Balladen« (1920), »Die Kuppel«, »Theben«, »Mein blaues Klavier«. Eine Übersicht über die Gedichte und Zyklen
- Else Lasker-Schüler: »Gesichte« (1913), »Essays«, »Gesichte« (1920), »Konzert«. Ein Verzeichnis zu den Prosasammlungen der Dichterin
- Beiträge Else Lasker-Schülers in Almanachen, Anthologien, Jahrbüchern, Katalogen und Programmheften
- Beiträge Else Lasker-Schülers in Zeitschriften und Zeitungen
- Else Lasker-Schüler im Rundfunk
- Else Lasker-Schüler und der Film
- Freundschaft mit Else Lasker-Schüler. Widmungen, Porträts, Briefe. Ein quellenkundliches Verzeichnis zu den Werken und Briefen der Dichterin – Teil 1: A–F
- Freundschaft mit Else Lasker-Schüler. Widmungen, Porträts, Briefe. Ein quellenkundliches Verzeichnis zu den Werken und Briefen der Dichterin – Teil 2: G–K
- Freundschaft mit Else Lasker-Schüler. Widmungen, Porträts, Briefe. Ein quellenkundliches Verzeichnis zu den Werken und Briefen der Dichterin – Teil 3: L–R
- Freundschaft mit Else Lasker-Schüler. Widmungen, Porträts, Briefe. Ein quellenkundliches Verzeichnis zu den Werken und Briefen der Dichterin – Teil 4: S–Z
- Freundschaft mit Else Lasker-Schüler. Widmungen, Porträts, Briefe. Ein quellenkundliches Verzeichnis zu den Werken und Briefen der Dichterin – Index
- Else Lasker-Schüler und Karl Kraus. Briefe und Dokumente 1909–1942
- Interaktive Karten zu Else Lasker-Schülers Prosaschrift »Das Hebräerland« und zu weiteren Texten über Palästina
- Die Zeichnerin Else Lasker-Schüler:
- Else Lasker-Schüler am Vortragspult:
- »Briefe Peter Hilles an Else Lasker-Schüler« (1921)
- Über Else Lasker-Schüler:
- Besprechung von: Jakob Hessing: Die Heimkehr einer jüdischen Emigrantin. Else Lasker-Schülers mythisierende Rezeption 1945 bis 1971 (Conditio Judaica Bd. 3). Tübingen: Max Niemeyer, 1993
- »[…] DIE STÄRKSTE UND UNWEGSAMSTE LYRISCHE ERSCHEINUNG DES MODERNEN DEUTSCHLAND.« Stationen der Lyrik Else Lasker-Schülers
- Von Berlin nach Jerusalem. Else Lasker-Schülers späte Prosaschriften. Vergessenes und Unbekanntes
- Else Lasker-Schüler und die Schweiz. Eine Bibliographie zur »Jüdischen Presszentrale Zürich« und zum »Israelitischen Wochenblatt für die Schweiz«
- Die »Kritische Ausgabe« der »Werke und Briefe« Else Lasker-Schülers. Stand und Perspektiven der Arbeit
- Vom Schreiben und Zeichnen. Eine kleine Anthologie. Aus dem Prosawerk Else Lasker-Schülers zusammengestellt von Karl Jürgen Skrodzki
- Else Lasker-Schüler. Beiträge zu Leben und Werk. Ein Verzeichnis für die Jahre 1895–1945 – Teil 1: 1895–1918
- Else Lasker-Schüler. Beiträge zu Leben und Werk. Ein Verzeichnis für die Jahre 1895–1945 – Teil 2: 1919–1926
- Else Lasker-Schüler. Beiträge zu Leben und Werk. Ein Verzeichnis für die Jahre 1895–1945 – Teil 3: 1927–1945
- Else Lasker-Schüler in den Erinnerungen der Zeitgenossen. Ein Verzeichnis zur Memoirenliteratur und zu weiteren Schriften von Freunden und Bekannten Else Lasker-Schülers
- »Die Wupper« und »Arthur Aronymus und seine Väter« auf der Bühne der Zeit. Else Lasker-Schülers Lesung von »IchundIch«
- »Abschied von den Freunden«. Exil in den späten Gedichten Else Lasker-Schülers
- Else Lasker-Schüler in Zürich
- Else Lasker-Schüler und ihre Zeit. Quellen. Zeitungen und Zeitschriften
- Kalender 1700–2100
- Auvergne (2009)
- Ceillac (2015)
- De Haan (2006)
- Hautes-Alpes (2011)
- Île de Ré (2006)
- Route des Crêtes (2004)
- Savoie (2012/13)
- Kontakt – Interessante Links
- Inhaltsübersicht